Autor: Michael Jagersbacher
Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Als Meme-Coin auf Solana bietet Bonk starkes Wachstumspotenzial. Im Bullrun könnte der Preis deutlich steigen. Experten prognostizieren realistische Szenarien bis 0,000066 USD. Hier erfährst du fundierte Fakten zur Entwicklung mit seriösen Quellen und prozentualen Zugewinnen. Einleitung Bonk hat sich als aufstrebender Meme-Coin im Krypto-Markt etabliert. Der Token läuft auf der Solana-Blockchain und startete Ende 2022 als Community-Projekt, um Liquidität für dezentrale Börsen zu schaffen. Ein Airdrop von 50 Prozent des Angebots an Solana-Nutzer löste einen schnellen Hype aus. Heute fungiert Bonk als Utility-Token in DeFi und NFTs, was ihn vielseitig macht. Der Meme-Coin-Markt boomt, und Bonk profitiert von Solanas hoher…
Offene Forderungen belasten Liquidität und erfordern konsequentes Handeln. Ein strukturierter Mahnprozess hilft, Zahlungen einzubringen, ohne sofort gerichtliche Schritte einzuleiten. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Formalitäten, sondern auch um Professionalität im Umgang mit Geschäftspartnern. In Österreich besteht keine gesetzliche Pflicht zu mehreren Mahnstufen. Sobald der Schuldner im Verzug ist, können Sie rechtliche Maßnahmen einleiten. Dennoch hat sich ein abgestuftes Vorgehen in der Praxis bewährt, da es oft eine außergerichtliche Lösung ermöglicht. Entscheidend sind präzise Fristen, Nachweisbarkeit und eine sachliche Sprache. Was eine Mahnung rechtlich ist Eine Mahnung ist die eindeutige Aufforderung an den Schuldner, eine fällige Leistung zu erbringen.…
Viele Betriebe erleben eine Phase sinkender Bindung. Verantwortungsträger bemerken, dass Leistung schwankt und freiwilliges Engagement abnimmt. Häufig steckt keine offene Kündigungsabsicht dahinter. Dennoch wirkt das Phänomen auf Produktivität, Qualität und Kultur. Stille Kündigung trifft Unternehmen aller Größen. Sie zeigt sich selten abrupt. Meist beginnt ein Prozess mit kleinen Signalen. Wer diese Signale früh erkennt, verhindert teure Folgeschäden. Entscheidend sind Führung, Arbeitsgestaltung und klare Prioritäten. Was bedeutet Stille Kündigung genau Definition und Abgrenzung Stille Kündigung bezeichnet ein Muster sinkender Motivation. Beschäftigte erledigen die vertraglich geschuldete Arbeit. Eigeninitiative, Mehrleistung und Identifikation gehen jedoch zurück. Der Begriff ähnelt innerer Kündigung. Beide Konzepte beschreiben…
Philanthropie bedeutet, mit eigenen Mitteln das Gemeinwohl zu fördern. Wer Philanthrop wird, entscheidet sich bewusst, Gesellschaft, Kultur oder Umwelt zu unterstützen. Einleitung Philanthropie ist ein Begriff, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend Beachtung findet. Er steht für freiwilliges Engagement von Privatpersonen oder Unternehmen, die finanzielle Mittel, Wissen oder Zeit einsetzen, um das Gemeinwohl zu stärken. Dabei geht es nicht nur um große Spenden wohlhabender Familien oder Konzerne. Auch kleinere Beiträge können eine Form der Philanthropie sein, wenn sie zielgerichtet und nachhaltig wirken. Die Tradition der Philanthropie ist in Mitteleuropa tief verwurzelt. Bereits im 19. Jahrhundert unterstützten Unternehmer Schulen,…
Die Investition in digitale Immobilien eröffnet neue Möglichkeiten im virtuellen Raum, die traditionelle Märkte revolutionieren. Was sind digitale Immobilien? Definition und Abgrenzung zu physischen Immobilien Digitale Immobilien beziehen sich auf virtuelle Grundstücke und Assets, die in digitalen Welten existieren. Im Gegensatz zu physischen Immobilien, die realen Raum einnehmen, sind digitale Immobilien Teil von Metaversen und blockchain-basierten Plattformen. Sie bieten Besitzrechte an virtuellen Grundstücken, Gebäuden oder anderen digitalen Assets, die in Online-Welten genutzt, gehandelt oder vermietet werden können. Wo digitale Immobilien existieren – Metaverse, NFT-Plattformen & Blockchain Digitale Immobilien finden sich vor allem in Metaversen wie Decentraland oder The Sandbox. Auf…
Das Verhältnis von Brutto- zu Nettogehalt ist ein zentrales Thema für Arbeitnehmer. Brutto bezeichnet das gesamte vertraglich vereinbarte Einkommen, netto ist das, was nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich ausgezahlt wird. Der Unterschied ist erheblich und variiert je nach Land, Steuerklasse, Familienstand und individuellen Freibeträgen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich für Deutschland und Österreich vorgenommen. Ausgangspunkt ist ein monatliches Bruttogehalt von 4000 Euro. Es wird aufgezeigt, welche Faktoren das verfügbare Einkommen beeinflussen und welche Möglichkeiten bestehen, mehr netto vom brutto zu erhalten. Die Analyse umfasst Steuern, Sozialbeiträge und praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten. So viel bleibt von 4000 Euro brutto…
Der Traum von der Selbstständigkeit wird für immer mehr Menschen zur Realität. Doch wie mache ich mich selbstständig und starte richtig durch? In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit wissen musst. Voraussetzungen für die Selbstständigkeit – Bist du bereit? Persönliche Eigenschaften und Soft Skills Eine erfolgreiche Selbstständigkeit erfordert bestimmte persönliche Eigenschaften und Soft Skills. Unternehmergeist ist dabei unerlässlich – er treibt dich an, innovative Lösungen zu finden und deine Visionen umzusetzen. Selbstdisziplin hilft dir, auch in schwierigen Zeiten fokussiert zu bleiben und deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Eigenverantwortung…
Börse für Anfänger ist ein spannender Einstieg in die Welt der Aktien und Wertpapiere. Sie bietet die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und von den Entwicklungen der Wirtschaft zu profitieren. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, um erfolgreich an der Börse zu starten. Was ist die Börse? – Grundlagen einfach erklärt Definition & Funktion der Börse Die Börse, wie der ATX oder der DAX, ist ein Marktplatz, an dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Fonds gehandelt werden. Sie fungiert als Vermittler zwischen Unternehmen, die Kapital benötigen, und Investoren, die ihr Geld anlegen möchten. Der Handel mit Aktien erfolgt über Kauf-…
Hidden Champions Österreich sind die stillen Weltmarktführer, die trotz geringer Bekanntheit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands beitragen. Sie beherrschen oft spezialisierte Nischenmärkte und zeichnen sich durch hohe Innovationskraft aus. Was sind Hidden Champions? – Definition und Merkmale Ursprung des Begriffs „Hidden Champion“ Der Begriff „Hidden Champion“ wurde vom deutschen Wirtschaftsexperten Hermann Simon geprägt. Er beschreibt damit mittelständische Unternehmen, die weltweit führend in ihren Nischenmärkten sind, aber im öffentlichen Bewusstsein kaum bekannt sind. Diese Unternehmen operieren meist in speziellen Branchen und zeichnen sich durch eine starke Fokussierung auf ihre Kernkompetenzen aus. Charakteristische Merkmale von Hidden Champions Hidden Champions aus Österreich weisen…
Die CO2 Kostenaufteilung für Mieter beeinflusst seit 2023 maßgeblich die Nebenkostenabrechnung. Dieses Gesetz sorgt für eine gerechtere Verteilung der CO2-Kosten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen und setzt Anreize zur energetischen Sanierung von Gebäuden. Einleitung – Warum das CO2-Kostenaufteilungsgesetz 2023 wichtig ist Hintergrund zur CO2-Bepreisung in Deutschland Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument dieser Strategie, das Unternehmen und Privatpersonen dazu anregen soll, ihren CO2-Ausstoß zu minimieren. Im Wohnungssektor spielt die Energieeffizienz von Gebäuden eine entscheidende Rolle, da sie direkt mit den CO2-Emissionen ausheitetem Heizungen verbunden ist.…