Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Die Geldmenge weltweit ist ein faszinierendes Thema, das eng mit der globalen Wirtschaft, Inflation und den Finanzsystemen verbunden ist. Zu wissen, wie viel Geld es auf der Welt gibt und wo es sich genau befindet, bietet Einblicke in finanzielle Dynamiken und wirtschaftliche Stabilität. Im folgenden werden wir die verschiedenen Aspekte der Geldmenge weltweit beleuchten und ihre Bedeutung für die Weltwirtschaft verstehen. Was zählt eigentlich als „Geld“? Bargeld, Buchgeld und digitales Geld – die Unterschiede Bargeld ist das physische Geld, das wir täglich im Umlauf sehen, wie Münzen und Banknoten. Es ist unmittelbar verfügbar und wird oft für kleinere Transaktionen verwendet.…

Read More

Die Entscheidung, eine Holding zu gründen, gewinnt für Unternehmer:innen und Investor:innen zunehmend an Bedeutung. Eine Holdingstruktur bietet vielfältige steuerliche Vorteile und ermöglicht eine effiziente Unternehmensführung innerhalb Deutschlands und der EU. Nun erfahren Sie, wie Sie eine Holding gründen und dabei steuerlich profitieren können. Was ist eine Holdinggesellschaft? – Begriff & Grundlagen Definition und rechtliche Einordnung Eine Holdinggesellschaft ist eine Gesellschaft, die Anteile an anderen Unternehmen hält und verwaltet. Im Gegensatz zur operativen Kapitalgesellschaft, die aktiv am Tagesgeschäft beteiligt ist, konzentriert sich eine Holding auf die Verwaltung von Beteiligungen und Vermögenswerten. Es gibt zwei Haupttypen von Holdings: die operativ tätige Holding…

Read More

Die Stagflation verständlich erklärt ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem Inflation und wirtschaftlicher Stillstand gleichzeitig auftreten. In Zeiten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten, Energiekrisen und geopolitischer Spannungen gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Stagflation, ihre Ursachen, historische Entwicklungen und die aktuellen Perspektiven für die Zukunft. Was ist Stagflation? – Definition und Bedeutung Begriffsursprung und historische Einordnung Der Begriff Stagflation setzt sich aus den Worten „Stagnation“ und „Inflation“ zusammen. Er wurde erstmals in den 1970er Jahren geprägt, als viele westliche Volkswirtschaften gleichzeitig mit hoher Inflation und stagnierendem Wirtschaftswachstum konfrontiert waren. Diese Kombination widerspricht der klassischen…

Read More

Die Spekulationssteuer bei Immobilien ist ein zentrales Thema für alle, die in Immobilien investieren oder diese veräußern möchten. Sie betrifft sowohl Eigentümer:innen, Käufer:innen als auch Investor:innen und kann erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. Das Verständnis der Grundlagen, der gesetzlichen Regelungen und der Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Steuer ist unerlässlich, um unangenehme finanzielle Überraschungen zu vermeiden. In diesem Artikel beleuchten wir, was die Spekulationssteuer bei Immobilien bedeutet, wann sie anfällt, wie sie berechnet wird und welche Strategien existieren, um sie rechtzeitig zu umgehen. Was ist die Spekulationssteuer bei Immobilien? Definition und gesetzliche Grundlage Die Spekulationssteuer bei Immobilien fällt unter die privaten Veräußerungsgeschäfte…

Read More

Warum Home Office Jobs für Quereinsteiger immer beliebter werden Die Suche nach Home Office Jobs gewinnt insbesondere für Quereinsteiger zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile, die das Arbeiten von zu Hause aus bietet, sei es in Bezug auf Flexibilität, Work-Life-Balance oder die Möglichkeit, einen neuen Karriereweg einzuschlagen. Die Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung & New Work Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Konzepte wie New Work betonen flexible Arbeitsmodelle und die Nutzung digitaler Technologien. Diese Entwicklungen eröffnen Quereinsteigern neue Möglichkeiten, sich ohne langwierige Umschulungen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Flexibles Arbeiten als Karrierechance für Berufswechsler Für…

Read More

GEO – Generative Engine Optimization und SEO – Search Engine Optimization wachsen zusammen. Medienfachmann Darko Djurin beschreibt, wie Sie Ihre Website so strukturieren, dass sie sowohl in klassischen Such­ergebnissen als auch in KI-gestützten Antworten verlässlich erscheint. Warum GEO die nächste Evolutions­stufe der Suche prägt Generative Engine Optimization (GEO) ist seit 2024 ein eigenständiges Arbeitsfeld. Während SEO für organische Rankings sorgt, stellt GEO sicher, dass Large-Language-Models (LLMs) – etwa ChatGPT, Perplexity, Claude oder Google-AI-Overviews – Ihre Seiten als zitierfähige Quelle erkennen. Gartner Inc. prognostiziert, dass das klassische Suchvolumen bis 2026 um 25 % sinkt, weil Nutzer verstärkt dialog­basierte Assistenten nutzen. Wer…

Read More

Warum ist es wichtig, Geld zu vermehren? In einer immer komplexer werdenden Finanzwelt ist es essenziell, Strategien zu kennen, um Geld vermehren ohne Risiko zu erreichen. Das Vermehren des eigenen Kapitals bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch psychologischen Komfort. Langfristige Vermögensbildung ermöglicht es, zukünftige finanzielle Bedürfnisse zu decken und sich gegen unvorhergesehene Ausgaben abzusichern. Psychologische und finanzielle Vorteile langfristiger Vermögensbildung Eine solide finanzielle Basis trägt erheblich zur persönlichen Zufriedenheit bei. Wer regelmäßig sein Geld vermehrt, schafft sich ein Gefühl der Kontrolle über die eigene finanzielle Zukunft. Dies reduziert Stress und sorgt für mehr Lebensqualität. Zudem steigen mit wachsendem Vermögen…

Read More

Was sind KI Aktien? KI Aktien sind Anteile von Unternehmen, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz tätig sind oder bedeutende Investitionen in KI-Technologien tätigen. Diese Aktien repräsentieren somit eine Beteiligung an der Zukunft der Technologie, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändern könnte. Definition und Abgrenzung Künstliche Intelligenz (KI) umfasst eine Vielzahl von Technologien, die darauf abzielen, Maschinen menschenähnliche Intelligenz zu verleihen. Dazu gehören maschinelles Lernen, neuronale Netze, natürliche Sprachverarbeitung und mehr. KI Aktien beziehen sich spezifisch auf Unternehmen, die diese Technologien entwickeln, implementieren oder kommerzialisieren. Warum Künstliche Intelligenz die Märkte revolutioniert KI hat das…

Read More

Trotz einer monogamen Beziehung kann es zur Diagnose einer sexuell übertragbaren Infektion kommen. Für viele Paare ist das ein Schock, der oft zu Misstrauen oder Schuldzuweisungen führt. Doch der Nachweis von Geschlechtskrankheiten trotz gleichem Partner ist keineswegs ein eindeutiger Beweis für Untreue. In diesem Beitrag erklären wir, wie solche Infektionen entstehen können, warum sie oft unbemerkt bleiben und was medizinisch wie partnerschaftlich zu tun ist. Geschlechtskrankheiten in festen Beziehungen: Ein unterschätztes Risiko Der Gedanke, in einer stabilen Partnerschaft vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) sicher zu sein, ist weit verbreitet – aber trügerisch. Erkrankungen wie Chlamydien, HPV, Herpes genitalis oder Gonorrhoe…

Read More

Zeitlos, stilprägend und universell kombinierbar – die Pilotenbrille zählt zu den ikonischsten Sonnenbrillenformen überhaupt. Doch steht sie wirklich jedem? Welche Gesichtsform harmoniert mit dem markanten Aviator-Design – und wo sollte man lieber auf eine Alternative setzen? Die Suche nach der idealen Sonnenbrille ist mehr als eine Stilfrage. Die Form des Gesichts entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Modell schmeichelhaft wirkt oder nicht. Gerade die Pilotenbrille mit ihrem tropfenförmigen Glas und dem meist dünnen Metallrahmen polarisiert: Während sie manchen ein markantes, selbstbewusstes Erscheinungsbild verleiht, wirkt sie bei anderen unvorteilhaft oder überladen. In diesem Ratgeber analysieren wir detailliert, für welche Gesichtsformen die Pilotenbrille…

Read More