Browsing: Unternehmensrecht & Verträge
GmbH Gründungskosten richtig einschätzen: Dieser Leitfaden zeigt, welche Ausgaben bei Gründung und Führung in Österreich konkret anfallen und wo Sie…
FlexCo vs. GmbH: Seit 2024 stehen Unternehmen in Österreich zwischen zwei ähnlichen, aber verschieden flexiblen Rechtsformen. Dieser Überblick zeigt, wie…
Die wichtigsten Antworten zu GmbH Gründen Kosten in Österreich, mit aktuellen gesetzlichen Eckwerten, realistischen Gebühren und Vergleich zu anderen Rechtsformen.…
Offene Forderungen belasten Liquidität und erfordern konsequentes Handeln. Ein strukturierter Mahnprozess hilft, Zahlungen einzubringen, ohne sofort gerichtliche Schritte einzuleiten. Dabei…
Viele Betriebe erleben eine Phase sinkender Bindung. Verantwortungsträger bemerken, dass Leistung schwankt und freiwilliges Engagement abnimmt. Häufig steckt keine offene…
Ob in Schule, Kindergarten, Sport oder Kultur – ein Förderverein gründen kann Großes bewirken. Doch wie genau gründet man einen…
Die Entscheidung, eine Holding zu gründen, gewinnt für Unternehmer:innen und Investor:innen zunehmend an Bedeutung. Eine Holdingstruktur bietet vielfältige steuerliche Vorteile…
In der heutigen Geschäftswelt ist die Liquidität entscheidend für den Erfolg und das Wachstum eines Unternehmens. Ein Factoring Unternehmen bietet…
Warum es sich lohnt, ein Kleinunternehmen zu gründen Der Schritt, ein Kleinunternehmen zu gründen, bietet zahlreiche Vorteile sowohl für ambitionierte…
Die Insolvenz in Eigenverwaltung bietet Unternehmen in finanziellen Krisen die Möglichkeit, ihre Geschäfte weiterhin selbst zu führen und gleichzeitig einen…