Browsing: Gehalt & Vergütung
Der Mindestlohn Österreich 2026 bleibt kein fixer Einheitswert. In Österreich regeln Kollektivverträge branchenspezifische Mindestlöhne und Gehälter. Diese Struktur wirkt im…
Die reichsten Österreicher prägen Wirtschaft und Kapitalmärkte. Dieser Überblick zeigt die Top 10, ihre Branchen und die zentralen Wege zu…
Kurzer Überblick mit aktuellen Zahlen: Das Durchschnittseinkommen Österreich lag 2023 beim Median bei 35.314 Euro brutto pro Jahr. Umgerechnet auf…
Der aktuelle Median für das Haushaltseinkommen Österreich liegt bei 48.303 Euro pro Jahr. Auf Personenebene beträgt das mediane äquivalisierte Einkommen…
Die Mindestpension Österreich bezeichnet umgangssprachlich die sogenannte Ausgleichszulage. Sie ergänzt Pensionen, deren Gesamteinkommen unter einem gesetzlich festgelegten Richtsatz liegt. 2026…
Ein kurzer Überblick für Ihre Lohnverrechnung in Österreich: Mit 3200 Euro brutto netto ergibt sich im Standardfall ein monatlicher Nettobezug…
Viele Betriebe erleben eine Phase sinkender Bindung. Verantwortungsträger bemerken, dass Leistung schwankt und freiwilliges Engagement abnimmt. Häufig steckt keine offene…
Philanthropie bedeutet, mit eigenen Mitteln das Gemeinwohl zu fördern. Wer Philanthrop wird, entscheidet sich bewusst, Gesellschaft, Kultur oder Umwelt zu…
Das Verhältnis von Brutto- zu Nettogehalt ist ein zentrales Thema für Arbeitnehmer. Brutto bezeichnet das gesamte vertraglich vereinbarte Einkommen, netto…
Österreich gibt keinen allgemein gültigen gesetzlichen Mindestlohn vor. Stattdessen sind in nahezu allen Branchen die Mindestlöhne und Mindestgehälter im Kollektivvertrag…