Autor: Michael Jagersbacher
Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Im Alltag gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie wir Wasser sparen im Alltag integrieren können, um nicht nur unsere Umwelt zu schonen, sondern auch den eigenen Geldbeutel zu entlasten. Durch bewusste Entscheidungen und einfache Maßnahmen lässt sich der Wasserverbrauch erheblich reduzieren. Warum Wasser sparen wichtig ist – Umwelt, Klima & Geldbeutel Globale Wasserknappheit: Ein wachsendes Problem Die weltweite Nachfrage nach Wasser steigt kontinuierlich, während die Verfügbarkeit durch Klimawandel und Umweltverschmutzung abnimmt. Laut der Vereinten Nationen wird bis 2025 etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung unter Wasserknappheit leiden. Wasser sparen wird somit zu einer essenziellen Maßnahme, um den Zugang zu sauberem Wasser für…
Was bedeutet Startup Finanzierung? – Ein Überblick Die Startup Finanzierung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jungen Unternehmens. Sie umfasst alle finanziellen Mittel, die benötigt werden, um ein Startup von der Gründung bis zur Skalierung zu unterstützen. Ohne ausreichende Finanzierung können viele vielversprechende Ideen nicht realisiert werden. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der Startup Finanzierung genau zu verstehen. Definition und Ziel einer Startup-Finanzierung Die Startup Finanzierung bezeichnet den Prozess der Beschaffung von Kapital, das für den Aufbau und das Wachstum eines neuen Unternehmens notwendig ist. Das Hauptziel besteht darin, ausreichende finanzielle Ressourcen bereitzustellen, um…
Was sind nachhaltige Privatfonds? Nachhaltige Geldanlage gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Privatfonds. Aber was genau sind nachhaltige Privatfonds und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Investmentfonds? Im Kern verfolgen nachhaltige Privatfonds neben finanziellen Zielen auch ökologische und soziale Kriterien. Diese Fonds investieren gezielt in Unternehmen und Projekte, die bestimmte Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, um sowohl eine Rendite für die Anleger als auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu erzielen. Definition und Abgrenzung zu herkömmlichen Fonds Herkömmliche Privatfonds konzentrieren sich primär auf die maximierung der finanziellen Rendite ohne spezifische Rücksicht auf ökologische oder soziale Aspekte. Im…
Der Schritt, ein Startup zu gründen, markiert den Beginn einer aufregenden Reise in die Selbstständigkeit. Dabei geht es nicht nur darum, eine neue Geschäftsidee umzusetzen, sondern auch um die Schaffung eines innovativen Unternehmens, das sich in einem umkämpften Markt behaupten kann. Beim Startup gründen stehen Gründer:innen vor zahlreichen Herausforderungen, von der Ideenfindung über die Finanzierung bis hin zum Aufbau eines starken Teams. Was bedeutet es, ein Startup zu gründen? Definition und Abgrenzung eines Startups Ein Startup unterscheidet sich von traditionellen Unternehmen durch seine Innovationskraft und das hohe Wachstumspotenzial. Während klassische Unternehmensgründungen oft auf bewährten Geschäftsmodellen basieren, setzen Startups auf neue…
Was war die Wirtschaftskrise 1929? Die Wirtschaftskrise 1929 markiert einen der tiefgreifendsten Einschnitte in der globalen Wirtschaftsgeschichte. Anfang 1929 erreichte die Weltwirtschaft ihren Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs, bevor ein dramatischer Zusammenbruch folgte, der tiefgreifende Auswirkungen auf zahlreiche Länder hatte. Diese Krise, oft als Große Depression bezeichnet, entwickelte sich aus einer Vielzahl von Faktoren und führte zu massiven wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen weltweit. Definition und zeitlicher Rahmen der Weltwirtschaftskrise Die Wirtschaftskrise 1929 erstreckte sich über das Jahrzehnt der 1930er Jahre und begann mit dem berüchtigten Börsencrash im Oktober 1929, bekannt als der Schwarze Freitag. Diese Periode war geprägt von einem drastischen…
Digitale Prozesse effizient steuern, Kundenbeziehungen intelligent verwalten und Geschäftsabläufe zentral organisieren – mit 1Tool erhalten Unternehmen eine modulare Lösung, die weit über klassisches CRM hinausgeht. Was ist 1Tool – und warum ist es ein Gamechanger für KMU und Großunternehmen? 1Tool ist eine multifunktionale Softwarelösung, die CRM, ERP, Projektmanagement, Marketing Automation und E-Commerce in einer einzigen Plattform vereint. Das System ist vollständig modular aufgebaut und lässt sich damit individuell an die Bedürfnisse verschiedenster Branchen anpassen – von Start-ups über Mittelständler bis hin zu Konzernen. Unternehmen, die auf 1Tool setzen, profitieren von folgenden Vorteilen: „Mit 1Tool bündeln wir alle Unternehmensprozesse in einem…
Nachhaltige Privatfonds gewinnen zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Anleger:innen nach Möglichkeiten suchen, verantwortungsvoll zu investieren und gleichzeitig eine solide Rendite zu erzielen. Diese Fonds kombinieren die Flexibilität und Exklusivität von Privatfonds mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit, wodurch sie eine attraktive Option für umweltbewusste Investoren sind. Was sind Privatfonds – und was bedeutet „nachhaltig“ in diesem Zusammenhang? Definition von Privatfonds Privatfonds sind Investmentfonds, die nicht öffentlich gehandelt werden und sich an eine begrenzte Anzahl von Anleger:innen richten. Im Gegensatz zu offenen oder geschlossenen Fonds bieten Privatfonds oft maßgeschneiderte Anlagestrategien und mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Portfolios. Sie sind in…
Einführung in die Welt der Börse Um die Börse verstehen, ist es wichtig, zunächst die grundlegenden Konzepte und Mechanismen zu kennen, die diesen komplexen Markt antreiben. Die Börse ist ein zentraler Ort für den Handel mit Wertpapieren, an dem Unternehmen Kapital beschaffen und Investoren Anlagechancen nutzen können. Definition – Was genau ist die Börse? Die Börse ist ein organisierter Markt, an dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Derivate gehandelt werden. Sie dient als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern und stellt sicher, dass Transaktionen fair und transparent ablaufen. Börsenplätze bieten die notwendige Infrastruktur und Regulierungen, um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten.…
Sparen im Alltag ist eine Kunst, die viele bewundern, aber nur wenige wirklich beherrschen. Die Schwaben sind bekannt für ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Geld zu sparen, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen. Nun erfahren Sie, wie Sie mit schwäbischer Effizienz Ihre Finanzen optimieren und dennoch gut leben können. Warum die Schwaben als Meister im Sparen gelten Die kulturellen Wurzeln des schwäbischen Sparens Die Schwaben haben eine lange Tradition der Sparsamkeit, die tief in ihrer regionalen Identität verankert ist. Historisch gesehen waren die Schwaben oft in handwerklichen Berufen tätig, was ein hohes Maß an Fleiß und Effizienz erforderte. Diese Werte haben…
Warum Steuern sparen mit Immobilien so attraktiv ist Steuern sparen mit Immobilien bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die sowohl für Privatanleger:innen als auch für Unternehmer:innen von großem Interesse sind. Immobilien gelten als eine der stabilsten und rentabelsten Anlageformen, die nicht nur den Vermögensaufbau unterstützen, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile gegenüber anderen Investitionen bieten. Durch gezielte Strategien können Investoren ihre Steuerlast erheblich reduzieren und gleichzeitig ihr Portfolio diversifizieren. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Überblick über legale Steuersparmodelle im Immobilienbereich zu geben und praxisnahe Tipps für eine effektive Steueroptimierung zu vermitteln. Grundlegende steuerliche Vorteile von Immobilieninvestitionen Abschreibungen (AfA) clever nutzen…